de Law mooc 5/5 (1)

URL
HTML code
Aktualisiert
1.539 Ansichten

Der Countdown für die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung läuft

Am 25. Mai tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) europaweit in Kraft und wird für alle Mitgliedsstaaten der EU verbindlich. Laut einer Studie des eco-Verbands der Internetwirtschaft sind jedoch 90 Prozent der Unternehmen bisher immer noch nicht auf die Neuregelung der DSGVO vorbereitet.

Eine der größten Änderungen für Unternehmer, Selbstständige und Hochschulen sind die Bußgelder, mit denen die Regelungen deutlich mehr „Biss“ bekommen sollen. Die Datenschutzexperten der Kanzlei Herting-Oberbeck erklären Ihnen in diesem Seminar welche Neuerungen diese Verordnung im Detail mit sich bringt und wie personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und verwertet werden dürfen. In neun Lektionen erfahren Sie alles über die wichtigsten Zusammenhänge der neuen Verordnung.

Lektion 1: Einführung
Welche Bedeutung hat Datenschutz in einer digitalisierten Welt?

Lektion 2: Der Datenschutzbeauftragte
Welche Aufgaben hat ein Datenschutzbeauftragter, und welche Anforderungen werden an ihn gestellt?

Lektion 3: Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Was verbirgt sich hinter dieser Pflichtdokumentation, und wie kann sie pragmatisch erstellt werden?

Lektion 4: Die Zulässigkeit der Verarbeitung
Wann dürfen personenbezogene Daten verarbeitet werden?

Lektion 5: Die Datenverarbeitung im Auftrag
Worauf muss bei der Einbindung von Dienstleistern und Cloud-IT geachtet werden?

Lektion 6: Die Rechte der betroffenen Person
Wie können die Informationspflichten und Betroffenenrechte praxisgerecht umgesetzt werden?

Lektion 7: Die Informationssicherheit
Was sind geeignete technische und organisatorische Maßnahmen der Datensicherheit?

Lektion 8: Die Datenschutz-Folgenabschätzung
Wann und wie muss diese Risikoprognose durchgeführt werden?

Lektion 9: Das Datenschutz-Management
Wie kann die Umsetzung der DSGVO nachweisbar sichergestellt werden?

Leicht verständliche Erklärungen, zahlreiche Animationen, nützliche Links sowie Muster zum Download und Beispiele aus der Praxis zeigen Ihnen, wie Datenschutz-Management die neuen Haftungsrisiken beherrschbar macht. Bereiten Sie sich selbst, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter jetzt auf diese Veränderungen vor.



SEBASTIAN HERTING
Sebastian Herting (links) ist Rechtsanwalt für Datenschutz- und Online-Recht und zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV). Seit 2010 berät er namhafte Unternehmen beim Aufbau ihres Datenschutz-Managements und der Einhaltung datenschutzrechtlicher Anforderungen. Der Datenschutzexperte ist Gründungspartner der Hamburger Datenschutzkanzlei und Geschäftsführer der Gesellschaft für transparenten Datenschutz. Durch den Studienschwerpunkt Information und Kommunikation kam Sebastian Herting zum Datenschutzrecht und hat seitdem diverse Arbeiten und Fachaufsätze auf diesem Gebiet veröffentlicht. Während des Referendariats war er unter anderem in der Datenschutzaufsichtsbehörde Berlin tätig. Er ist gefragter Referent für Veranstaltungen und Webinare und versteht es, auch trockene Rechtsthemen lebendig und anschaulich zu vermitteln.

DAVID OBERBECK
Rechtsanwalt David Oberbeck (rechts) berät vorwiegend im Datenschutz- und Wettbewerbsrecht und ist zusätzlich als zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV) für Unternehmen bestellt. Als anerkannter Sachverständiger für IT-Produkte (rechtlich) beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein ist er für die datenschutzrechtliche Zertifizierung von IT-Produkten im Einsatz. Oberbeck hält regelmäßig Vorträge und gibt Seminare zu den Themen Datenschutz, IT-Sicherheit und Wettbewerbsrecht. Als Autor der Fachzeitschrift »Datenschutz-Berater« veröffentlicht er Fachbeiträge zu aktuellen Entwicklungen aus der Rechtsprechung zum Datenschutz. Seit 2018 gehört er dem Autorenteam des Praxiskommentars Auernhammer DSGVO/BDSG an.
ENROLLIEREN IN KURSLINK: iversity.org/en/courses/dsgvo

Unterricht

Anderen Kurs

Universität Iversity 1428 Ansichten

Wirtschaftsinformatik KOSTENLOS

In diesem MOOC lernst du die grundlegenden Inhalte der Wirtschaftsinformatik kennen. Mach dich fit für das digitale Zeitalter und erfahre mehr über die technolog ...


Universität Iversity 1603 Ansichten

Interaktive Lernmodule erstellen mit Captivate 9 KOSTENLOS

In unserem Kurs lernst du die Funktionsweise und Möglichkeiten der Autorensoftware Adobe Captivate kennen. Du lernst entlang des Workflows einer Lernmedienproduk ...


Universität Iversity 1162 Ansichten

Industrie 4.0: Den Wandel einleiten und erleben KOSTENLOS

Industrie 4.0: Den Wandel einleiten und erleben Der Kurs "Industrie 4.0.: Den Wandel einleiten und erleben" wird in Kooperation mit de


Universität Iversity 1516 Ansichten

Visual Thinking im Job – Zeig was du denkst! KOSTENLOS

Aufmerksamkeit ist die wertvollste Währung im heutigen Business-Umfeld. Wie kannst du komplexe Ideen und Projektpläne klar und verständlich kommunizieren? Wie ka ...


Universität Iversity 1322 Ansichten

Einführung in die Graphentheorie KOSTENLOS

Graphentheorie ist ein wichtiger Abschnitt der diskreten Mathematik, der oft für die Modellierung und Lösung praktischer Probleme genutzt wird. Das Ziel des Kurs ...


Universität Iversity 1440 Ansichten

Changemaker MOOC - Social Entrepreneurship KOSTENLOS

Kursbeschreibung Be the change you want to see! Im Changemaker MOOC lernst du, wie du aus einer Idee ein Projekt zur Lösun ...


Universität Iversity 1289 Ansichten

Wissenschaftliches Denken, Arbeiten und Schreiben KOSTENLOS

Kursbeschreibung Wir möchten mit Ihnen das wissenschaftliche Denken, Arbeiten und Schreiben entwickeln. De ...


Universität Iversity 1499 Ansichten

Agiles Management – Der schnelle Weg zum besseren Ergebnis KOSTENLOS

Facebook, Uber, Airbnb – für das Management etablierter Unternehmen sind die Superstars der Digitalwirtschaft inspirierend und bedrohlich zugleich. Kleine, wendi ...


Universität Iversity 1642 Ansichten

DIY - Onlinekurse einfach selbst erstellen KOSTENLOS

Es gibt sehr viele Menschen, die über große inhaltliche Expertise verfügen, aber unsicher sind, ob sie diese in einen Online-Kurs übersetzen können. D ...


Universität Iversity 127200 Ansichten

Digital Leadership – Führen in Zeiten des digitalen Wandels KOSTENLOS

Die Konzepte und Methoden eines erfolgreichen Digital Leaderships fallen uns nicht einfach so zu, sondern müssen bewusst erlernt und gezielt vermittelt werden. A ...


Web Stats

Gemeinde: 17.405 Benutzer
Aktive Kurse: 77.116
Unterricht: 2.066.701
Data: 74 GB