
Wirtschaftsinformatik KOSTENLOS
In diesem MOOC lernst du die grundlegenden Inhalte der Wirtschaftsinformatik kennen. Mach dich fit für das digitale Zeitalter und erfahre mehr über die technologischen und wirtschaftlichen Grundlagen moderner digitaler Unternehmenslösungen!
In 25 Videoeinheiten und begleitenden Texten werden Schritt für Schritt folgende Lerninhalte vorgestellt:
die Bausteine der IT-Infrastruktur
Grundlagen betrieblicher Anwendungssysteme
Vorgehens- und Management-Modelle in der Software-Entwicklung
die Führungsaufgaben des Informationsmanagements
digitale Geschäftsmodelle und Produkte
Neben klassischen Inhalten und Konzepten der Wirtschaftsinformatik geht der Kurs auch auf aktuelle Entwicklungen ein, wie z.B. Cloud Computing, Electronic Business oder agile Vorgehensmodelle. Die Kursinhalte basieren inhaltlich auf der Vorlesung "Einführung in die Wirtschaftsinformatik" an der Technischen Universität Berlin, die in den letzten Jahren von über 1.000 Studierenden erfolgreich besucht wurde.
An wen richtet sich dieser Kurs?
Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse an der Wirtschaftsinformatik haben. Er ist sowohl für Studierende als auch für Praktiker geeignet.
Was muss ich wissen?
Für den Kurs sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
Was lerne ich?
Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Kurs:
Kennst du die grundlegenden Inhalte und Ansätze der
Wirtschaftsinformatik.
Weißt du, welche Rolle Informationstechnologien im digitalen
Unternehmen spielen.
Verstehst du die technologischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge
bei der Gestaltung digitaler Geschäftslösungen.
Kennst du die Führungs- und Managementaufgaben im Bereich der IT und
der Software-Entwicklung.
Besitzt du die erforderlichen Grundkenntnisse für den Besuch
vertiefender Veranstaltungen im Bereich der Wirtschaftsinformatik.
Ku...
Der Kurs besteht aus 6 Kapiteln:
Kapitel 1: Einführung und Grundlagen
Kapitel 2: IuK-Infrastruktur
- Das digitale Zeitalter
- Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) für Unternehmen
- Anwendungs- und Informationssysteme
- Entwicklung der Wirtschaftsinformatik
- Grundlagen
- Hardware und Software
- IuK-Architekturen & Datenbanken
- Cloud Computing
- Kommunikationssysteme & Internet
Kapitel 3: Inner- und überbetriebliche Informationsverarbeitung
Kapitel 4: Gestaltung von Informationssystemen
- Anwendungssysteme im Unternehmen
- Enterprise Resource Planning Systeme
- Customer Relationship Management Systeme
- Supply Chain Management Systeme
- Electronic Business
- Entwurfskonzepte
- Traditionelle und Agile Vorgehensmodelle des Software Engineering
- Software-Projektmanagement
- Change Management
Kapitel 5: Informationsmanagement
Kapitel 6: Innovationen, Geschäftsmodelle und Produkte
- Wertbeitrag und ökonomische Bewertung von IuK
- Aufbauorganisation der IT
- Outsourcing
- Innovation durch IuK
- Digitale Geschäftsmodelle
- Digitale Produkte
ENROLLIEREN IN KURSLINK: iversity.org/en/courses/wirtscha...matik
Unterricht |
---|
203 Ansichten
|
Anderen Kurs
Visual Thinking im Job – Zeig was du denkst! KOSTENLOS
Aufmerksamkeit ist die wertvollste Währung im heutigen Business-Umfeld. Wie kannst du komplexe Ideen und Projektpläne klar und verständlich kommunizieren? Wie ka ...
Wirtschaftsinformatik KOSTENLOS
In diesem MOOC lernst du die grundlegenden Inhalte der Wirtschaftsinformatik kennen. Mach dich fit für das digitale Zeitalter und erfahre mehr über die technolog ...
Agiles Management – Der schnelle Weg zum besseren Ergebnis KOSTENLOS
Facebook, Uber, Airbnb – für das Management etablierter Unternehmen sind die Superstars der Digitalwirtschaft inspirierend und bedrohlich zugleich. Kleine, wendi ...
Interaktive Lernmodule erstellen mit Captivate 9 KOSTENLOS
In unserem Kurs lernst du die Funktionsweise und Möglichkeiten der Autorensoftware Adobe Captivate kennen. Du lernst entlang des Workflows einer Lernmedienproduk ...
Design Thinking KOSTENLOS
Was genau steckt eigentlich hinter dem Begriff Design Thinking? Wie kann Design Thinking Ihnen helfen, den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten? Und wieso s
EU-Mittel für Ihre Region oder Stadt erfolgreich nutzen KOSTENLOS
Der neue kostenlose offene Online-Kurs (MOOC) des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) wird nützliche Informationen zu aktuellen und zukünftigen EU-Förderpro ...
Einführung in die Graphentheorie KOSTENLOS
Graphentheorie ist ein wichtiger Abschnitt der diskreten Mathematik, der oft für die Modellierung und Lösung praktischer Probleme genutzt wird. Das Ziel des Kurs ...
Industrie 4.0: Den Wandel einleiten und erleben KOSTENLOS
Industrie 4.0: Den Wandel einleiten und erleben Der Kurs "Industrie 4.0.: Den Wandel einleiten und erleben" wird in Kooperation mit de
Wissenschaftliches Denken, Arbeiten und Schreiben KOSTENLOS
Kursbeschreibung Wir möchten mit Ihnen das wissenschaftliche Denken, Arbeiten und Schreiben entwickeln. De ...
Die Bits und Bytes von Computernetzwerken Bezahlte Kurs
Dieser Kurs soll Ihnen einen umfassenden Überblick über das Thema Computernetzwerke bieten. Sie werden die Grundlagen moderner Netzwerktechnologien und -protokolle kennenlernen, einen Überblick üb...
Web Stats
Aktive Kurse: 74.474
Unterricht: 2.066.701
Data: 74 GB
Online: 60 Benutzer