de Computer Science mooc 5/5 (1)

URL
HTML code
Aktualisiert
1.430 Ansichten

In diesem MOOC lernst du die grundlegenden Inhalte der Wirtschaftsinformatik kennen. Mach dich fit für das digitale Zeitalter und erfahre mehr über die technologischen und wirtschaftlichen Grundlagen moderner digitaler Unternehmenslösungen!

In 25 Videoeinheiten und begleitenden Texten werden Schritt für Schritt folgende Lerninhalte vorgestellt:


die Bausteine der IT-Infrastruktur
Grundlagen betrieblicher Anwendungssysteme
Vorgehens- und Management-Modelle in der Software-Entwicklung
die Führungsaufgaben des Informationsmanagements
digitale Geschäftsmodelle und Produkte


Neben klassischen Inhalten und Konzepten der Wirtschaftsinformatik geht der Kurs auch auf aktuelle Entwicklungen ein, wie z.B. Cloud Computing, Electronic Business oder agile Vorgehensmodelle. Die Kursinhalte basieren inhaltlich auf der Vorlesung "Einführung in die Wirtschaftsinformatik" an der Technischen Universität Berlin, die in den letzten Jahren von über 1.000 Studierenden erfolgreich besucht wurde.


An wen richtet sich dieser Kurs?

Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse an der Wirtschaftsinformatik haben. Er ist sowohl für Studierende als auch für Praktiker geeignet.

Was muss ich wissen?

Für den Kurs sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.

Was lerne ich?

Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Kurs:


Kennst du die grundlegenden Inhalte und Ansätze der
Wirtschaftsinformatik.
Weißt du, welche Rolle Informationstechnologien im digitalen
Unternehmen spielen.
Verstehst du die technologischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge
bei der Gestaltung digitaler Geschäftslösungen.
Kennst du die Führungs- und Managementaufgaben im Bereich der IT und
der Software-Entwicklung.
Besitzt du die erforderlichen Grundkenntnisse für den Besuch
vertiefender Veranstaltungen im Bereich der Wirtschaftsinformatik.



Ku...
Der
Kurs besteht aus 6 Kapiteln:

Kapitel 1: Einführung und Grundlagen
Kapitel 2: IuK-Infrastruktur




- Das digitale Zeitalter
- Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) für Unternehmen
- Anwendungs- und Informationssysteme
- Entwicklung der Wirtschaftsinformatik

- Grundlagen
- Hardware und Software
- IuK-Architekturen & Datenbanken
- Cloud Computing
- Kommunikationssysteme & Internet



Kapitel 3: Inner- und überbetriebliche Informationsverarbeitung
Kapitel 4: Gestaltung von Informationssystemen




- Anwendungssysteme im Unternehmen
- Enterprise Resource Planning Systeme
- Customer Relationship Management Systeme
- Supply Chain Management Systeme
- Electronic Business

- Entwurfskonzepte
- Traditionelle und Agile Vorgehensmodelle des Software Engineering
- Software-Projektmanagement
- Change Management



Kapitel 5: Informationsmanagement
Kapitel 6: Innovationen, Geschäftsmodelle und Produkte




- Wertbeitrag und ökonomische Bewertung von IuK
- Aufbauorganisation der IT
- Outsourcing

- Innovation durch IuK
- Digitale Geschäftsmodelle
- Digitale Produkte


ENROLLIEREN IN KURSLINK: iversity.org/en/courses/wirtscha...matik

Unterricht

Anderen Kurs

Informatik Coursera 200 Ansichten

Datenanalyse mit R und dplyr Bezahlte Kurs

In diesem Projekt wirst du das erfolgreiche Datenanalyse-R-Paket "dplyr" so benutzen, dass deine nächste Datenanalyse oder -transformation zum Erfolg wird! Wir werden dich in die Lage versetzen, mi...


Unternehmen Coursera 294 Ansichten

Erste Schritte in Canva Bezahlte Kurs

Nach Abschluss dieses Projekts, kannst du einfache Projekte mit Hilfe der gratis Version von Canva kreieren und gestalten. Dieses angeleitete Projekt ist eine Einführung in die Nutzung von Canva. Die...


Informatik Coursera 204 Ansichten

IT-Sicherheit: Grundlagen für Sicherheitsarchitektur Bezahlte Kurs

In diesem Kurs behandeln wir eine Reihe von Konzepten, Tools und Best Practices rund um das Thema IT-Sicherheit. Sie erfahren mehr über verschiedene Formen von Bedrohungen und Angriffen und erhalten ...


Universität Iversity 1164 Ansichten

Industrie 4.0: Den Wandel einleiten und erleben KOSTENLOS

Industrie 4.0: Den Wandel einleiten und erleben Der Kurs "Industrie 4.0.: Den Wandel einleiten und erleben" wird in Kooperation mit de


Informatik Coursera 198 Ansichten

Excel-Kenntnisse für Unternehmen: Grundlagen Bezahlte Kurs

In diesem ersten Kurs der Spezialisierung „Excel-Kenntnisse für Unternehmen“ lernen Sie die Grundlagen von Microsoft Excel kennen. Innerhalb von sechs Wochen werden Sie in der Lage sein, professi...


Unternehmen Coursera 242 Ansichten

Projektrisiken und -änderungen managen Bezahlte Kurs

Dieser Kurs hilft Ihnen dabei, das Projektrisiko effektiv zu managen, indem Sie unvermeidliche Änderungen des Projektumfangs und der Projektziele ermitteln, analysieren und kommunizieren. Sie werden ...


Informatik Coursera 293 Ansichten

Grundlagen des technischen Supports Bezahlte Kurs

Dieser Kurs ist der erste in einer Reihe, die Sie auf den Berufseinstieg als IT-Supportspezialist vorbereiten. In diesem Kurs erfahren Sie mehr über die Informationstechnologie – die IT. Dabei besc...


Unternehmen Coursera 180 Ansichten

Projektinitiierung: Ein Erfolgreiches Projekt Starten Bezahlte Kurs

Dies ist der zweite Kurs des Google Project Management Certificate-Programms. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie ein Projekt in der ersten Phase des Projektlebenszyklus auf Erfolgskurs bringen: der


Unternehmen Coursera 184 Ansichten

Ein Crashkurs in Datenwissenschaft Bezahlte Kurs

Inzwischen haben Sie sicher schon von Datenwissenschaft und Big Data gehört. In diesem einwöchigen Kurs werden wir in einem Crashkurs vermitteln, was diese Begriffe bedeuten und inwiefern sie in erf...


Freizeit Coursera 214 Ansichten

UX-Forschung Durchführen und Erste Konzepte Testen Bezahlte Kurs

„UX-Forschung durchführen und erste Konzepte testen“ ist der vierte Kurs des Zertifikatsprogramms, mit dem Sie die nötigen Fähigkeiten erwerben, um sich für Einstiegspositionen im Bereich User...


Web Stats

Gemeinde: 17.407 Benutzer
Aktive Kurse: 77.116
Unterricht: 2.066.701
Data: 74 GB